-
Nicht verfügbar!
Wird nicht mehr produziert!

Standardgerät mit KNX-Universalschnittstelle zum Anschluss an einen KNX-Bus oder Bedienbarkeit über Funkfernbedienung, mit Feuchteregelung, mit Externem Steuereingang und integriertem Nachlaufrelais (Luftleistung: 60 m³/h, Einschaltverzögerung: 1 min, Nachlaufzeit: 15 min), Material: ABS, Farbe: weiß ähnlich RAL 9010, Energieeffizienzklasse: A
Meltem Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung M-WRG-S/Z-KNX-F
zur Lüftung z.B. über einen externen KNX-Tastsensor mit LED-Rückmeldeoption:
6 Lüftungsprogramme / Leistungsstufen
Lüftung bei Abwesenheit 15 m³/h
Lüftung bei Anwesenheit 30 m³/h
Erhöhte Lüftung 60 m³/h
Intensivlüftung 100 m³/h für 15 min
Zuluftbetrieb 50:15 m³/h
vollautomatische Feuchteregelung
zur Lüftung über die Funkfernbedienung M-WRG-FBH:
5 Lüftungsprogramme / Leistungsstufen
Dauerbetrieb: 15 - 100 m³/h in 10 Stufen
Intensivlüftung: 100 m³/h für 15 min
Zuluftbetrieb: 50:15 m³/h
Abluftbetrieb: 50:15 m³/h
vollautomatische Feuchteregelung
Mit der optionalen Funkfernbedienung M-WRG-FBH kann das Lüftungsgerät eingestellt und parametrisiert werden. Zu jedem Lüftungsprogramm der Bedienvariante Funkfernbedienung können individuelle Einstellwerte hinterlegt werden.
Das Lüftungsgerät verfügt über einen Externen Steuereingang mit integriertem Nachlaufrelais.
Gehäuse und Innenabdeckung aus schlagfestem ABS-Kunststoff, Farbe reinweiß ähnlich RAL 9010, Aluminium-Kreuzstromplattenwärmeübertrager, 2 geräuscharme Radialventilatoren mit energiesparenden EC-Gleichstrommotoren, Netzschalter / Dreistufenschalter für Leistungsstufen 15/30/60 m³/h und Intensivlüftung 100 m³/h für 15 min, hygienischer Luftwechsel durch getrennte Führung und Filterung von Außenluft und Abluft, außenluft- und abluftseitig je eine Rundfilterpatrone G4 (optional: außenluftseitig F7 Allergiker- oder M6 Aktivkohlefilter), Filterwechsel ohne Werkzeug durchführbar, akustische Filterwechselanzeige, elektromechanische Verschlussklappensteuerung, Sicherheitsschließvorrichtung bei Stromausfall, Frostschutzsicherung mittels Temperatursensor, Kondensat wird direkt vom Fortluftventilator über das Fortluftrohr nach außen abgeführt, es ist kein Kondensatauffang erforderlich, integrierte KNX-Universalschnittstelle zum Anschluss an einen KNX-Bus. Anbindung über 12 E/A Punkte mit 6 Eingängen und 6 Ausgängen. Für 6 Schaltstufen/Programme und 6 Rückmeldungen für den Betriebszustand, 2 pol. Anschlussklemme für die KNX-Universalschnittstelle, Antenne für Funksignal, 2 Feuchtesensoren im Gerät integriert (Zuluft-/Abluftbereich), Montage- und Befestigungsmaterial inkl., leichter und montagefreundlicher Einbau des Lüftungsgerätes, Vielfalt an Einbauvarianten verfügbar: Aufputz, Unterputz, Wandintegriert (U²)
Mit dem Externen Steuereingang verfügt das M-WRG-Gerät über eine zusätzliche Eingangsklemme für 230 V, an die ein Schalter, eine Zeitschaltuhr, ein Bewegungsmelder o.ä. angeschlossen werden kann. Der Externe Steuereingang ist mit einer Einschaltverzögerung und einem Nachlaufrelais ausgestattet. Über die optionale Funkfernbedienung M-WRG-FBH kann der Steuereingang parametrisiert werden.
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z-51.3-138, TÜV-geprüft
Technische Daten:
Luftleistung: 15, 30, 60 m³/h, 100 m³/h für 15 min
Leistungsaufnahme: 3,8 W - 37 W
Regelbereich der vollautomat. Feuchteregelung: 40 - 80% rF
Wärmebereitstellungsgrad: bis 76 %
Elektr. Wirkungsverhältnis: 22 bei 30 m³/h
Volumenstrombezogene elektr. Leistungsaufnahme der Ventilatoren: 0,17 W/(m³/h) bei 30 m³/h
Betriebsspannung: 85 – 265 V / 50 – 60 Hz
Externer Steuereingang: Luftleistung 60 m³/h, Einschaltverzögerung 1 min, Nachlaufzeit 15 min
Schallleistungspegel
AP LWA in dB(A): 23,0 - 50,0
UP LWA in dB(A): 19,5 - 50,5
UP U² 2-Raum ABL LWA in dB(A): 16,4 - 45,9
Schalldruckpegel
AP Lp in dB(A), 10 m²: 19,0 - 46,0
UP Lp in dB(A), 10 m²: 15,5 - 46,5
UP U² 2-Raum ABL Lp in dB(A), 10 m²: 12,4 - 41,9
Schalldämmung D n,e,w in dB/ Gerät in Betrieb/ AP / UP / UP U² 2-Raum ABL: 50 / 50 / 54
Filterklasse Außenluft: ISO ePM10 65% (G4)
Filterklasse Abluft: ISO ePM10 65% (G4)
Optionen für Außenluft: Allergikerfilter / Aktivkohlefilter: ISO ePM1 60% (F7) / ISO ePM10 60% (M6)
Schutzart: IPX1 / IPX4 (Einsatz im Schutzbereich III / Einsatz im Schutzbereich II mit Schutzkappe Netzschalter (nicht im Lieferumfang enthalten), nach VDE 100-701)
Energieeffizienzklasse (ErP): A
Abmessungen (B/H/T in mm): 388 x 409 x 196
Aufputz: 388 x 409 x 196
Unterputz: 388 x 409 x 66
Wandintegriert (U²): /
Gewicht: ca. 8,1 kg
Typ: M-WRG-S/Z-KNX-F
Artikelnummer: 5016-1-2-1
Fabrikat: Meltem, Alling
Hinweise:
Außen- und Fortluftrohr, 2x 0,5 m, DN 100, sind nicht im Lieferumfang enthalten und zusätzlich erforderlich!
Für Unterputzeinbau ist ein M-WRG Montageset Unterputz erforderlich!
Zur Steuerung des Gerätes ist zusätzlich z.B. ein handelsüblicher KNX-Tastsensor mit LED Rückmeldeoption (bauseits) oder die Funkfernbedienung M-WRG-FBH erforderlich!
Bei M-WRG-Geräten mit den Lüftungsprogrammen Zuluft- oder Abluftbetrieb (ab Bj. 2017) lässt sich die Lüftungsstufe Zuluft oder Abluft werkseitig gegen Aufpreis (M-WRG-O/PARM) oder über die optionale Funkfernbedienung M-WRG-FBH auf 0 m³/h einstellen.
Andere Luftleistungen (Bereich 15 m³/h bis 100 m³/h), andere Zeitdauer Intensivlüftung (Bereich 1 min- 240 min) und andere Zeitdauer Einschaltverzögerung bzw. Nachlaufzeit (Bereich 0 min - 240 min) gegen Aufpreis werkseitig voreinstellbar oder über Funkfernbedienung M-WRG-FBH konfigurierbar.
Der Externe Steuereingang erlaubt in Verbindung mit Typ M-WRG-O/NOF die Be- und Entlüftung von fensterlosen Räumen (DIN 18017-3). Bei Anschluss eines Zweitraumes (z.B. Bad/WC) über Lüftungskanal an das M-WRG-Gerät kann über den Lichtschalter in eine höhere Lüftungsstufe geschalten werden. Bitte beachten: es dürfen nur Bewegungsmelder oder Zeitschaltuhren eingesetzt werden, die über einen Relaisausgang verfügen bzw. Lasten von ca. 1 W sicher schalten können!
Datenblatt